Tiefseefauna

Tiefseefauna
1 Gigantocypris agassizi (der Riesenmuschelkrebs)
2 Macropharynx longicaudatus (der Pelikanaal)
3 Metacrinus (der Haarstern), eine Seelilie, ein Stachelhäuter m
4 Lycoteuthis diadema (die Wunderlampe), ein Tintenfisch m [leuchtend]
5 Atolla, eine Tiefseemeduse, ein Hohltier n
6 Melanocetes, ein Armflosser m [leuchtend]
7 Lophocalyx philippensis, ein Glasschwamm m
8 Mopsea, eine Hornkoralle [Kolonie f]
9 Hydrallmania, ein Hydroidpolyp m, ein Polyp m, ein Hohltier n [Kolonie f]
10 Malacosteus indicus, ein Großmaul n [leuchtend]
11 Brisinga endecacnemos, ein Schlangenstern m, ein Stachelhäuter m [nur gereizt leuchtend]
12 Pasiphaea, eine Garnele, ein Krebs m
13 Echiostoma, ein Großmaul n, ein Fisch m [leuchtend]
14 Umbellula encrinus, eine Seefeder, ein Hohltier n [Kolonie f, leuchtend]
15 Polycheles, ein Krebs m
16 Lithodes, ein Krebs m, eine Krabbe
17 Archaster, ein Seestern m, ein Stachelhäuter m
18 Oneirophanta, eine Seegurke, ein Stachelhäuter m
19 Palaeopneustes niasicus, ein Seeigel m, ein Stachelhäuter m
20 Chitonactis, eine Seeanemone, ein Hohltier n

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tiefseefauna — Tiefseefauna, s. Meeresfauna, S. 535 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meeresfauna — (hierzu Tafel »Meeresfauna I« mit Deckblatt und Tafel II u. III mit zwei Deckblättern und Erklärungsblatt). Die Tierwelt des Meeres ist durch das Vorhandensein ganzer Tiergruppen ausgezeichnet, die im Süßwasser und auf dem Lande gänzlich fehlen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Charles Wyville Thomson — Charles Wyville Thomson. Sir Charles Wyville Thomson (* 5. März 1830 in Bonsyde, West Lothian; † 10. März 1882 ebenda) war Professor für Zoologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Sagami-Bucht — 35.116666666667139.38333333333 Koordinaten: 35° 7′ 0″ N, 139° 23′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Sagami-wan — Die dramatische Szene im berühmten Bild Die Woge von Hokusai (1760 1849) zeigt einen Teil der Sagami Bucht Die Sagami Bucht (jap. 相模湾, Sagami wan, auch bekannt als Sagami Golf, Sagami See oder Sagamibucht), liegt im Süden der Präfektur Kanagawa… …   Deutsch Wikipedia

  • Sagamiwan — Die dramatische Szene im berühmten Bild Die Woge von Hokusai (1760 1849) zeigt einen Teil der Sagami Bucht Die Sagami Bucht (jap. 相模湾, Sagami wan, auch bekannt als Sagami Golf, Sagami See oder Sagamibucht), liegt im Süden der Präfektur Kanagawa… …   Deutsch Wikipedia

  • Santorin — (Σαντορίνη) Santorin Gewässer Ägäisches Meer Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Valdivia-Expedition — Die Valdivia 1898 Die Valdivia Expedition war die erste groß angelegte deutsche Expedition zur Erforschung der Tiefsee. Ihr Initiator und wissenschaftlicher Leiter war der Zoologe Carl Chun. Das Forschungsschiff Valdivia, ein für die Expedition… …   Deutsch Wikipedia

  • Wyville Thomson — Charles Wyville Thomson. Sir Charles Wyville Thomson (* 5. März 1830 in Bonsyde, West Lothian; † 10. März 1882 ebenda) war Professor für Zoologie. Er leitete 1872 1878 die erfolgreiche Challenger Expedition zur Erforschung der Tiefsee. Thomson… …   Deutsch Wikipedia

  • Agassiz — (spr. ssi oder ssis), 1) Ludwig Johann Rudolf, Naturforscher, geb. 28. Mai 1807 zu Môtier im Kanton Freiburg, gest. 14. Dez. 1873 in Cambridge (Mass.), studierte in Zürich, Heidelberg und München Medizin und vergleichende Anatomie, wurde 1832… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”